Dieser Mittwochnachmittag im Zoo war mal etwas ganz anderes. Nicht die Tiere standen im Mittelpunkt, auch wurden keine Tierbeschäftigungen gebastelt oder ein interessanter Ausflug in den Großen Garten…
Vor rund einem halben Jahr kam das dreijährige Koala-Weibchen Eerin aus dem Zoo Duisburg zu uns, mit der Hoffnung, dass sie sich gut mit unserem Koala-Männchen Mullaya versteht…
Am 25. Mai brachte unser Zweifingerfaultier-Weibchen Marlies ein gesundes Jungtier zur Welt. Für Marlies und Partner Atia ist es der bereits vierte Nachwuchs. Mit 568 g brachte das…
In unserer Erdmännchen-Gruppe gibt es zwei Neuzugänge zu sehen. Die beiden Kleinen wurden vor rund vier Wochen gut geschützt in einer unterirdischen Höhle auf der Außenanlage geboren. Seit…
Dunkel und grau-schwarz statt hell und rosa-weiß ist das Gefieder der Küken der Rosapelikane. Damit unterscheiden sich die Kleinen deutlich von den Großen, sind aber auch unter dem…
Am heutigen Vormittag sind unsere Aldabra-Riesenschildkröten gut in ihrem Sommerquartier angekommen. Die letzten Meter zur saftigen Wiese legten Hugo II, III und IV unter Beobachtung von Pflegern und…
Ein aktueller Blick auf die Baustelle des neuen Orang-Utan-Hauses zeigt, dass während der Wintermonate der Rohbau im Innenhof des Gebäudes fertiggestellt werden konnte. Trotz mehrfachen witterungsbedingten Unterbrechungen der…
Am 25. April haben wir uns schweren Herzens entschieden, die 16-jährige Trampeltierstute Madhuri einzuschläfern. Sie litt bereits länger an einer Backenzahnwurzelinfektion und befand sich deshalb in kontinuierlicher tiermedizinischer…
Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 8. April um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Weibchen Sissi und Männchen Ulli sind bei der Jungtieraufzucht bereits ein gut eingespieltes…
Moderne wissenschaftlich geleitete Zoos wie der Zoo Dresden halten und präsentieren heute nicht mehr nur Tiere, sondern verstehen sich vielmehr als Sprachrohr für Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbildung und…

