Am heutigen Vormittag sind unsere Aldabra-Riesenschildkröten gut in ihrem Sommerquartier angekommen. Die letzten Meter zur saftigen Wiese legten Hugo II, III und IV unter Beobachtung von Pflegern und…
Ein aktueller Blick auf die Baustelle des neuen Orang-Utan-Hauses zeigt, dass während der Wintermonate der Rohbau im Innenhof des Gebäudes fertiggestellt werden konnte. Trotz mehrfachen witterungsbedingten Unterbrechungen der…
Am 25. April haben wir uns schweren Herzens entschieden, die 16-jährige Trampeltierstute Madhuri einzuschläfern. Sie litt bereits länger an einer Backenzahnwurzelinfektion und befand sich deshalb in kontinuierlicher tiermedizinischer…
Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 8. April um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Weibchen Sissi und Männchen Ulli sind bei der Jungtieraufzucht bereits ein gut eingespieltes…
Moderne wissenschaftlich geleitete Zoos wie der Zoo Dresden halten und präsentieren heute nicht mehr nur Tiere, sondern verstehen sich vielmehr als Sprachrohr für Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbildung und…
Urson-Männchen Howard ist nicht mehr allein: Seit Ende März teilt es die Anlage mit einem einjährigen Weibchen, das aus dem Zoo Hoyerswerda nach Dresden kam. Nach einigen Tagen…
Seit heute gibt es im Zoo Dresden eine neue Tierart zu entdecken. Drei Rote Brüllaffen aus dem Zoo Köln sind die neuen Bewohner im Prof. Brandes-Haus. Die Gruppe…
Trotz wildem Mix aus Regengüssen, Windböen und Sonnenschein war der heutige Frühjahrsputz im Zoo ein großer Erfolg. Die Mitarbeiter der Stadtreinigung Dresden (SRD) brachten familiäre Unterstützung mit und…
Es war der 1. Juni 2018. Das Datum war nicht zufällig gewählt – auch in Polen feiern wir an diesem Tag den Kindertag. Es war also der perfekte…
Kita geschlossen? – Alternative Zoo! Aufgrund des für den 8. März angekündigten Warnstreiks in Dresdner Kindertagesstätten lädt der Zoo Dresden alle Kinder, die nicht in ihrer Einrichtung betreut…